Wir sind ...
... hessische Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Bereichen von Schule und Hochschule mit Erfahrung in Unterricht, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Lehrplanentwicklung.
Uns verbindet die Überzeugung, dass menschliche Arbeit in der Vielfalt ihrer Bezüge und Wirkungen in der Schule nicht die Bedeutung besitzt, die sie der Gesellschaft und im Leben eines jeden einnimmt. Die schulreformerischen Bemühungen der Vergangenheit im Fach Polytechnik/Arbeitslehre, an denen die Mehrzahl unserer Mitglieder maßgeblich beteiligt war, finden derzeit nicht die Unterstützung, um zeitgemäße Methoden, Inhalte und Organisationsformen mit der erforderlichen Ausstattung in den Schulen hinreichend zu etablieren. Als gemeinnütziger Verein glauben wir, unabhängig und frei von politischen Vorgaben und Hemmnissen den hierzu notwendigen reformerischen Prozess durch unsere Aktivitäten positiv beeinflussen zu können. Wir wollen ...
... die Erhaltung und Weiterentwicklung der polytechnischen Bildung in Schule und Gesellschaft unabhängig von den jeweils wechselnden politischen Mehrheiten und der daraus resultierenden Bildungspolitik. ... die auf Arbeitswelt bezogene Erziehung und Bildung in allen Schulformen fördern. ... die bewusste Auseinandersetzung mit Themen der Arbeitswelt für Schule und Unterricht fordern und fördern. ... ein Forum schaffen zur Sicherung des erreichten Diskussions- und Arbeitsstandes und dessen Weiterentwicklung. |
Aktuelles / Termine
DiPo auf Facebook:
https://www.facebook.com/dipo.hessen 01.07.2021 Vorstandssitzung 18:00 Cafe BuchOase, Kassel, Germaniastraße und online https://uni-kassel.zoom.us/j/93080729271?pwd=NEVHckh5TXorQnVkNUZEYUVmc01Edz09 Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen. 04.06.2021 Fortbildung 3D-Druck in der Arbeitslehre – Modelle für den Druck vorbereiten und als Augmented Reality Inhalt nutzen Online: https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/3d-druck-im-fachunterricht-einfuehrung-3/ für alle AL-Lehrer/innen, LiVs, Studierende, Gäste willkommen 15:00-17:00 Die vorherige Teilnahme an der Einführungsveranstaltung am 21.05.21 wird empfohlen. Passwort: DiPo-3D-Druck 21.05.2021 Fortbildung 3D-Druck in der Arbeitslehre - Einführung Online: https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/geschlossener-tn-kreis-distanzunterricht-kreativ-neue-wege-fuer-die-visualisierung-von-unterrichtsmaterialien-und-lernergebnissen-die-moeglichkeiten-von-3d-modellen-kennen-lernen-und-erkunden-2 für alle AL-Lehrer/innen, LiVs, Studierende, Gäste willkommen 15:00-17:00 Passwort: DiPo-3D-Druck 08.05.21 Fortbildungsreihe "Didaktisches Nähen" Online-Workshop: Upcycling - „Aus alt mach neu“ - Nachhaltiger Umgang mit Materialien für alle AL-Lehrer/innen, LiVs, Studierende, Gäste willkommen 10:00 bis 11:30 Teilnahme per zoom: https://uni-kassel.zoom.us/j/92210845379?pwd=TnhGYjFrZU5ySGF5b0d6OEFiRUFjZz09 Meeting-ID: 922 1084 5379 Kenncode: 208452 >> News Archiv |